Doppelt schön gestaltet sich der Urlaub im Seebad Breege-Juliusruh. Am nördlichen Ende der Schaabe auf der Halbinsel Wittow gelegen, lässt sich das Duo beidseitig von Wasser umspülen. Boddenseitig und zugleich mit Blick auf die Ostsee, verschmelzen hier zwei unterschiedliche Rügener Landschaftsfacetten.
Während es sich Breege mit kleinem Hafen, reetgedeckten Fischer- und Kapitänshäusern sowie Ferienhäusern am Boddenufer gemütlich macht, aalt sich das Straßendorf Juliusruh in ganzer Länge entlang des Ostseestrandes an der Tromper Wiek. Ihnen gemeinsam ist der Kurpark, eine Hinterlassenschaft des Großgrundbesitzers Julius von der Lancken aus dem späten 18. Jh., die seinerzeit als Landschaftsgarten dessen Sommerresidenz umrankte. Nunmehr weilen Sonnenhungrige und Naturliebhaber in den Ferienwohnungen, Hotels und Pensionen an der Ostseeküste oder zelten im Küstenwald zwischen Juliusruh und Glowe…
45 Doppel- und Einzelzimmer sowie 10 großzügige Atelierzimmer, Restaurant mit Terrasse, Hotelbar, 600 m² Wellnessbereich mit diversen Saunen, Liegewiese, Fahrradverleih, Strandkorbverleih
großes und vielseitiges Urlaubsresort, gesamt 263 Wohneinheiten, mehrere Restaurants, Sport- und Freizeitangebot, Fitness-Center, 1600m² Wellness, Schwimmbad, Fahrrad- und Strandkorbverleih usw.